Paddeln statt Pauken light - Kanutouren ohne Guide
Kanus mieten für Klassenfahrten und Jugendreisen inklusive Servicepaket
Wasserwandern in der Mecklenburgischen Seenplatte und Müritzregion im Kanu, ist für Schulklassen und Jugendgruppen besonders reizvoll. Die Gruppendynamik wächst und macht die Klassenfahrt oder Jugendfreizeit zur echten Herausforderung, wo der Spaß nicht fehlen sollte. Wir helfen euch bei der Planung der Kanutour durch die Seen und Kanäle Mecklenburgs. Damit ihr den Umgang mit dem Kanu lernt, bieten wir euch vorab eine Einführung ins Canadierfahren, mit vielen praktischen Lenkübungen, Paddelschlägen und einer Sicherheitsübung zum Schluß. Das gibt Sicherheit im Kanu für die Schüler und Jugendlichen.
Wenn ihr mit dem Canadier unterwegs seid, könnt ihr alle 3-4 Km an einem Campingplatz in der Kleinseenplatte übernachten. Passende Tourenvorschläge für Tages- oder Mehrtagestouren im Kanu haben wir speziell ausgearbeitet, mit vielen Hinweisen zur Strecke, Schleusen und vielen Tipps zum Paddeln. Highlights zum Wasserwandern in der Jugendgruppe sind die Rätzseerunde, Schwaanhaveltour, die Alte Fahrt oder die 5 bis 7tägige Kanutour durch den Müritz Nationalpark.
Gerne könnt ihr auch Kochausrüstungen inklusive einem Kochbuch für Großgruppen bei uns bekommen, sowie 2 Personenzelte für die Übernachtung auf den Campingplätzen der Mecklenburgischen Seenplatte. So könnt ihr die Miete von Kanus zu einem individuellen Servicepaket erweitern.
Egal für welche Leistungen ihr euch entscheidet, profitiert von unserer langen Erfahrung, lasst euch gut beraten und macht die Kanu - Klassenfahrt/Jugendreise zu eurem persönlichen Abenteuer in der Seenplatte!
Inklusivleistungen
- Kanus für die Gruppe in gewünschter Menge inkl. Freiplätze für Gepäck
- Zubehör (Paddel, Westen, 1x Gepäcktonne und Packsack pro Person, Essenstonnen)
- Einführung ins Canadierfahren
- Tourenberatung
- Kartenmaterial
- Support telefonisch und per E-Mail vorab und während der Tour
- Reiseunterlagen
Preise in € |
1 Tag |
2 Tage |
3 Tage | 4 Tage | 5 Tage | Zusatztag |
1er Wanderkajak | 16,00 | 27,00 | 33,00 | 42,00 | 50,00 | 7,00 |
2er Wanderkajak | 28,00 | 53,00 | 78,00 | 93,00 | 108,00 | 10,00 |
2-3er Canadier | 21,00 | 38,00 | 45,00 | 53,00 | 63,00 | 9,00 |
4er Canadier | 28,00 | 48,00 | 66,00 | 73,00 | 88,00 | 10,00 |
5er Canadier | 38,00 | 58,00 | 78,00 | 94,00 | 108,00 | 11,00 |
Zubuchbare Leistungen | Preise in € |
Zeltmiete 2 Personen Zelt | 8,00 pro Stück/Nacht |
Mitmachverpflegung | ab 20,00 pro Person/Tag |
Kocherkiste | 18,00 pro Stück/Tag |
Küchenkiste | 12,00 pro Stück/Tag |
Servicepaket Zeltplatzübernachtung | 12,00 pro Person/Nacht |
Reiserücktrittversicherung | Preisrechner |
1 x Ü/HP auf dem Zeltplatz der JH Mirow | 20,00 € pro Person/Nacht |
1 x Ü/VP auf dem Zeltplatz der JH Mirow | 24,00 € pro Person/Nacht |
Gepäcktransport vom/zum Bahnhof Mirow | kostenfrei |
Erläuterungen zu den Leistungen findest du bei den Kurzinfos
- 1x Gaskocher
- 1x Gasflasche
- 2 x Spirituskocher inkl. 1x Flasche Spiritus
- 2 x Hordentöpfe mit Deckel
Küchenkiste
- 1x Geschirrkiste inkl. Schneidbretter, Messer, Dosenöffner, Schüsseln, Schäler, Kochgeschirr z.B. Löffel
Und so könnte die 5 tägige Rätzseerunde als Beispielwoche aussehen
- Anreise z.B. am Bahnhof Mirow, wir holen das Gepäck kostenfrei ab
- Begrüßung Zeltaufbau auf dem Gelände der Jugendherberge Mirow, baden gehen, Tourenbesprechung
- Abendessen in der Jugendherberge Mirow anschließende Lagerfeuer
Alternativ kann man am ersten Tag auch früher anreisen. Dann wäre die Einführung und der Tourstart schon am ersten Tag und man hätte einen Tag mehr zum Paddeln.
2. Tag: Tourstart
- nach dem Frühstück in der Jugendherberge Mirow, auführliche Einführung ins Canadierfahren mit einem Kanuteamer der Kanu Basis Mirow inkl. Steuern lernen und Sicherheitsübung
- Zeltabbau, Boote beladen, erste Kanutour zum Campingplatz ca. 8 Km
- Campaufbau, gemeinsames Kochen
3. Tag: Kanurundtour
- nach dem Frühstück bleiben die Zelte auf dem Platz stehen, Boote werden für Tagestour gepackt
- Abwechslungsreiche Kanurundtour mit motorbootfreien Seen, einer Schleuse, Badepause und Picknick im Wald
- Abends gemeinsames kochen und Lagerfeuer
4. Tag: Zurück zur Kanu Basis Mirow
- Rücktour nach Mirow mit Pause beim Fischer oder Eis essen
- Zeltaufbau, Abendessen in der Jugendherberge Mirow, Volleyball
5. Tag: Abreise
- Material Rückgabe, Zeltabbau nach dem Frühstück und Rückreise ab Bahnhof Mirow
Alternativ kann man auch erst am 5. Tag zurück zur Kanu Basis Mirow kommen, das Material abgeben und abreisen. So hätte man einen Tag länger zum Paddeln.

Mirow
Der Standort für Kanutouren in der Seenplatte
Die Stadt Mirow gelegen inmitten einer bezaubernden Wald- und Seenlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Die romantische Schlossinsel mit dem 3 Königinnen Palais lädt ein mehr über die Region und die Herzöge Mecklenburg-Strelitz zu erfahren. Direkt an der Müritz-Havel-Wasserstraße gelegen bietet Mirow ideale Bedingungen für Tages- und Mehrtagestouren im Kanu. Unsere Kanu Basis Mirow liegt in einer schönen Bucht des Mirower Sees, die Clön, direkt auf dem Gelände der Jugendherberge Mirow. Die Umgebung mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt ist Anziehungspunkt für Naturliebhaber und Paddler.
- Übernachtung auf dem Zeltplatz der Jugendherberge Mirow
- ideales Paddelrevier mit vielen Tourenvarianten für Kanu Tages- und Mehrtagestouren
- stehendes Gewässer sowie große und kleine Seenketten
- Müritz Nationalpark
- Müritznähe
- Bahnanreise mit der Deutschen Bahn bis Neustrelitz, von dort aus weiter mit der Hanseatischen Eisenbahngesellschaft bis Bahnhof Mirow
- Partner vor Ort: Jugendherberge Mirow
Mehr Informationen zum Standort Mirow